Einträge von Dagmar Richardson

IHRS Info COVID: Ausnahmevereinbarungen wurden nochmals verlängert

Die Behörden haben die Ausnahmevereinbarungen zum Teil bereits verlängert, s. auch unsere früheren Newsletter, vom 8.4.21, 11.1.21 . Mit Österreich wurde nie eine Ausnahmevereinbarung betr. Steuern unterschrieben.  Zusammenfassung Regelung für Ausländer im Homeoffice: LAND SOZIALVERSICHERUNGEN STEUERN Deutschland Bis 31.12.2021 wie vor COVID Bis 30.6.2021 wie vor COVID, über Verlängerung noch keine Infos vorhanden Frankreich Bis […]

Holiday Office – Arbeiten vom Ausland aus

Dank Corona wurde vielfach festgestellt, dass Remote Work von der ganzen Welt aus möglich ist. So erreichen uns vermehrt Anfragen für die Regelung von Arbeiten, wie 3 Monate von Dubai aus, während Verbleib bei den Eltern, oder 5 Monate von Oslo aus, weil der Freund dort wohnt, etc. Solche Arbeitskonstellationen sind heute physisch einfach durchzuführen […]

IHRS Info COVID: Grenzgänger Ausnahmevereinbarungen wurden verlängert

Die Steuerbehörden in Deutschland, Frankreich und Italien haben ihre Ausnahmevereinbarungen in Bezug auf Steuern bis 30.6.2021 verlängert. Mit Österreich wurde nie eine Ausnahmevereinbarung betr. Steuern unterschrieben.  Zusammenfassung Regelung für Grenzgänger im Homeoffice: Land Sozialversicherungen Steuern Deutschland Bis 30.6.2021 wie vor COVID Bis 30.6.2021 wie vor COVID Frankreich Bis 30.6.2021 wie vor COVID Bis 30.6.2021 wie […]

ALPS; Neuerungen, Learnings, Möglichkeiten und Einschränkungen

Am nächsten ZGP IHRM Kolloquium am 8. März, von 17.30 – 19.00 online, wird folgendes behandelt: Referent:  Thomas Sägesser Co-Leiter des Ressorts Sonderunterstellungsfragen Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Sozialversicherungen BSV Geschäftsfeld Internationale Angelegenheiten Moderation:  Dagmar Richardson Inhalt ALPS Neuerungen, z.B. Antrag ausländische A1 durch ALPS Zugriff durch ausländische Versicherungsträger Learning’s in Zusammenarbeit mit dem Ausland […]

Experten/in Sozialversicherungen für internationale Fälle (80%-100%)

Ab sofort oder nach Vereinbarung suchen wir und unser Partner Caminada Treuhand AG Zug eine/n Experten/in Sozialversicherungen für internationale Fälle (80%-100%) In dieser Funktion übernehmen Sie eine Vertrauensposition im Rahmen verschiedener Kundenmandate. Sie beraten diese in Bezug auf Grenzgänger und internationale Commuter, prüfen die Sozialversicherungsunterstellung und korrigieren, wenn nötig den Prozess. Sie sind die Kontaktperson […]

IHRS Info COVID: Grenzgänger Ausnahmevereinbarungen wurden geändert

Die Steuerbehörden in Deutschland und Frankreich haben ihre Ausnahmevereinbarungen nicht an die Sozialversicherungen angelehnt, sondern vorläufig bis 31.3.2021 beschränkt, s. Newsletter vom 26.11.2020.  Mit Italien läuft die Ausnahmevereinbarung betr. Steuern bis auf weiteres. Mit Österreich wurde nie eine Ausnahmevereinbarung betr. Steuern unterschrieben.  Zusammenfassung Regelung für Grenzgänger im Homeoffice: Land Sozialversicherungen Steuern Deutschland Bis 30.6.2021 wie […]

BREXIT: Inländervorrang für UK Bürger

Der Inländervorrang beim Bewilligungsantrag für UK Bürger wurde bestätigt, s. Newsletter vom 25.11.2020. Im Dezember wurde noch ein „abgespeckter“ Inländervorrang erwartet, welcher jedoch nicht bestätigt wurde. Möglich ist, dass dieser Prozess für UK Bürger nachverhandelt wird, jedoch ist momentan beim Bewilligungsantrag für UK Bürger wie für Drittstaatenbürger vorzugehen. Der Inländervorrang ist eine gesetzliche Regelung, welche […]

BREXIT: Meldung für Mitarbeitende aus UK ab 1.1.2021 weiter möglich

Im Dezember wurde die Regelung der Meldung für Mitarbeitende aus UK, s. auch Newsletter vom 25.11.2020, wie folgt revidiert: Am 4.12.2020 hat die Schweiz mit der UK ein Services Mobility Agreement, SMA, unterschrieben, welcher den gegenseitigen Zugang und befristeten Aufenthalt von Dienstleistungserbringern regelt, d.h. von Mitarbeitenden mit Wohnsitzstaat UK oder CH, die in ihrem Wohnsitzstaat angestellt bleiben […]

IHRS Info COVID: Grenzgänger Ausnahmevereinbarung wurde verlängert

Die Ausnahmevereinbarungen zur Weiterführung der flexiblen Anwendung der Sozialversicherungsunterstellungsregeln wurde verlängert: Deutschland: 30.6.2021 Frankreich: 30.6.2021 Österreich: 30.6.2021 Italien: 30.6.2021 Andere EU Länder: mindestens bis Ende 2020, Diskussionen für Verlängerung laufen auf EU Ebene In den Ländern Deutschland, Frankreich, Österreich und Italien wird bis 30.6.2021 die 25% Regel ausser Kraft gesetzt, d.h. Grenzgänger bleiben in dem […]

BREXIT: Regelung ab 1.1.2021 für UK Bürger

Das Freizügigkeitsabkommen FZA gilt ab 1.1.2021 zwischen der Schweiz und UK nicht mehr. UK Bürger bereits in der Schweiz: Gemäss einem speziellen Abkommen behalten Schweizer und UK Staatsangehörige ihre Aufenthaltsrechte (und andere Rechte), welche sie gestützt auf das FZA erworben haben (oder bis 31.12.2020 erwerben), auch nach dem EU-Austritt. Der Familiennachzug bleibt gestützt auf dieses […]