Einträge von Dagmar Richardson

Kurze Einsätze in der Schweiz: Wo sind die Fallen und wo können Sie bewusst Zeit und Geld sparen?

Viele Firmen denken bei dem Wort Entsandter an Einsätze ab 6 Monaten, jedoch kann ein Arbeitseinsatz im Ausland für einen Monat aus der Sicht der Steuern, Sozialversicherungen und Bewilligungen, bereits eine Entsendung sein. Steuern / Bewilligung: Bei Ländern mit Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) wird die faktische Arbeitgeberschaft und Betriebsstätte geprüft, um zu entscheiden ob ein Entsandter (mit […]

Erleichterte Zulassung von Hochschulabsolventen

Rekrutierung von Drittstaatenangehörigen mit Schweizer Hochschulabschluss Ausländerinnen und Ausländer mit Schweizer Hochschulabschluss können zum Schweizer Arbeitsmarkt zugelassen werden, wenn ihre Erwerbstätigkeit von hohem wisseschaftlichem Interesse ist. Sie werden für eine Dauer von sechs Monaten nach dem Abschluss Ihrer Aus- oder Weiterbildung in Schweiz vorläufig zugelassen, um eine entsprechende Erwerbstätigkeit zu finden. Wenn die Voraussetzungen von […]

BREXIT – wichtige Infos

Übersicht heutiger Verträge EU EFTA Schweiz Free movement of goods, services and capital Yes Yes Yes Free movement of people Yes Yes Yes Free to negotiate trade deals and set tariff levels with non-EU countries No Yes Yes EU laws and regulation; Influence Yes Very limited No EU laws and regulation; Compliance Yes Yes Yes, […]

Erleichterte Zulassung von Hochschulabsolventen

Rekrutierung von Drittstaatenangehörigen mit Schweizer Hochschulabschluss Ausländerinnen und Ausländer mit Schweizer Hochschulabschluss können zum Schweizer Arbeitsmarkt zugelassen werden, wenn ihre Erwerbstätigkeit von hohem wissenschaftlichem oder wirtschaftlichem Interesse ist. Sie werden für eine Dauer von sechs Monaten nach dem Abschluss ihrer Aus- oder Weiterbildung in der Schweiz vorläufig zugelassen, um eine entsprechende Erwerbstätigkeit zu finden. Kann-Vorschrift Wenn […]

Änderungen im Entsendegesetz

In vielen Unternehmungen kommt es zu verdeckten Entsendungen. 78% der Befragten können bestätigen oder vermuten, dass bei ihnen verdeckte Entsandte arbeiten. Häufig sind es Kurzzeitbeauftragte oder Pendler, es gibt aber auch Langzeitbeschäftigte. Obwohl es so viele verdeckte Entsandte gibt, geben viele Unternehmungen an (83%), dass sie über kein System zur Verfolgung von verdeckten Entsandten verfügen. […]

Änderungen 2016

  Bei den Schweizer Sozialversicherungen traten mit dem Jahr 2016 mehrere neue Bestimmungen in Kraft. Mindestzinssatz Per 1. Januar 2016 wurde der Mindestzinssatz in der obligatorischen beruflichen Vorsorge auf 1.25 %  gesenkt. Bisher betrug er 1.75%. Angewendet wird der Mindestzinssatz nur bei den Lohnbestandteilen die dem BVG-Obligatorium unterstehen. Auf allen weiteren Lohnbestandteilen können die Pensionskassen […]

Neuheiten bei Bewilligungen ab 1. Juni 2016 / Stand Masseneinwanderungsinitiative

Stand Einführung Masseneinwanderungsinitiative Volk und Stände haben die Volksinitiative „Gegen Masseneinwanderung“ am 9. Februar 2014 angenommen. Damit haben sie sich für einen Systemwechsel in der Zuwanderungspolitik der Schweiz ausgesprochen. Der Verfassungstext verpflichtet Bundesrat und Parlament, innert dreier Jahre, bis 9. Februar 2017, ein neues Zulassungssystem einzuführen, dass es der Schweiz künftig möglich ist, die Zuwanderung […]