Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmässigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschliesslich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
A1 für Mehrfachtätigkeit UND Homeoffice im Ausland
/von Dagmar RichardsonEs kann kein A1 für Mehrfachtätigkeit und Homeoffice im Ausland beantragt werden, auch nicht im ALPS. Wenn Sie Mitarbeitende haben, die im Homeoffice in Deutschland arbeiten und noch für eine Konferenz nach Wien müssen, ist zu empfehlen ein A1 für Mehrfachtätigkeit für Deutschland und Österreich zu beantragen, damit Sie ein A1 für beide Länder haben. […]
Arbeitstätigkeit im Ausland – EU Posted Workers Directive
/von Dagmar RichardsonFimen und KMU’s sind oft überrascht, dass Mitarbeitende aus der Schweiz, die geschäftlich ins Ausland reisen, Papiere gemäss der EU Posted Workers Directive benötigen könnten. Im folgenden Artikel beschränken wir uns auf die EU. Wenn die Mitarbeitenden diese Papiere nicht dabeihaben, könnten sie nicht ins Land gelassen werden oder die Firma saftige Bussen einkassieren. Gehören […]
Richtige Sozialversicherungsunterstellung
/von Dominic SuterNachdem in unserem letzten Newsletter die Verantwortung des Arbeitgebers bei der Quellensteuerabführung im Fokus stand, gehen wir im Folgenden auf die Grundlagen der Sozialversicherungsunterstellung und der korrekten Abführung durch den Arbeitgeber ein. Die Grundlagen für die Abführung der Sozialversicherungsbeiträge finden sich im AHV-Gesetz (AHVG), wo die Arbeitgeberpflichten in Art. 51 bzw. Art. 52 geregelt sind. […]